ZOPECMS - Simulation LMNP

Querdenken und ausgetretene Pfade verlassen

In der Verbindung mit einem kleinen Unternehmen große Potenziale eröffnen. Auf dem Weg zur richtungsweisenden Nutzung moderner Technologien gehen wir dazu kompromisslos an Grenzen.

Als IT-Dienstleister mit einem breitem Spektrum sind wir im Kräftefeld zwischen den Polen Geo-Informations Technologie und Content Management positioniert. Verflechten sich die Anforderungen zwischen GIS und CMS laufen wir zur Hochform auf:

WebGis, eine Domäne der in medias res.

Sie suchen ...

... einen zuverlässigen Partner der gemeinsam mit Ihnen Ihren Internetauftritt auf der Basis eines Content Management Systems aufbaut? Dann hier entlang!

... einen Dienstleister der Ihre ArcView Erweiterungen auf ArcGIS .NET Technologie portiert? Dann sind Sie hier richtig!

... Schulungen mit Inhalten? So vorgetragen, dass Sie auch nach dem Mittagessen noch mit am Ball sind? Sie sollten sich hier umschauen!

Möchten Sie diese Liste erweitern oder konnte Sie dieses Angebot nicht überzeugen? Dann teilen Sie uns Ihre Frage mit, wir finden eine Antwort darauf! Zum Eingabe-Formular

Lösungen für Sie

Wir behalten den Überblick

Auch wenn man sich in diesem Dschungel leicht verirren kann: Wir lassen uns nicht beirren, analysieren ihr Problem, konzipieren Lösungsvorschläge unter Verwendung von cutting-edge Technologien, beraten und unterstützten Sie bei der Umsetzung der Lösung.

Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen


Die IMRler (v.links: St. Giese, Th. Dickel, Ch. Lindenbeck, M. Prechtel, M. Schulz)

Seminare und Trainings

Schulungstermine 2020

Die Schulungen und Schulungstermine für das Jahr 2006 stehen fest. Neben den unten angegebenen festen Schulungsterminen vereinbaren wir mit Firmen, Behörden und Gruppen ab 3 Personen gerne auch gesonderte Schulungstermine.

Praktische Einführung in Zope

Der Kurs richtet sich vor allem an Web-Entwickler von Firmen oder Verwaltung die effiziente Web-Applikationen in der Zope-Umgebung gestalten wollen. Kenntnisse der Web-Technologie (HTTP, CGI) und Unix-Grundlagen sind hilfreich.

Termin: 26.04. - 28.04.2006
Ort: Panorama-Restaurant Dattler, Freiburg
Umfang: Kursunterlagen, 3 x Mittagessen im Panorama-Restaurant, Kaffee & Getränke während der Schulung, 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Markgräfler Hof in der Altstadt Freiburgs

WebGIS: Einführung UMN MapServer

In dieser dreitägigen Schulung möchten wir Ihnen die Grundlagen der Anwendung und Konfiguration des UMN MapServers nahe bringen. Die Inhalte sind wie folgt vorgesehen, können sich aber im Rahmen der Schulung auch noch entwickeln.

Termin: 17.05. - 19.05.2006
Ort: Panorama-Restaurant Dattler, Freiburg
Umfang: Kursunterlagen, 3 x Mittagessen im Panorama-Restaurant, Kaffee & Getränke während der Schulung, 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Markgräfler Hof in der Altstadt Freiburgs

Schulungsort und Unterbringung


Panorama-Restaurant Dattler
Als Schulungsort können wir Ihnen dieses Jahr Räumlichkeiten im Panorama-Hotel Dattler am Freiburger Schlossberg anbieten. In dieser angenehmen Atmosphäre lassen sich komplizierte Zusammenhänge einfach aufnehmen.

Im Preis inbegriffen sind Mittagessen und Getränke während der Schulungstage sowie die Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Markgräfler Hof in der Freiburger Altstadt.

Bitte fragen Sie uns nach Details über das E-Mail Formular oder gerne auch telefonisch unter 0761 5569595 oder verwenden Sie unser Fax-Anmeldeformular (PDF) mit ausführlicher Kursbeschreibung.

Liste ausgewählter Projekte

Auf dieser Seite finden Sie eine thematisch gegliederte Liste ausgewählter Projekte der in medias res.

WebGis-Technologie

Mapserver-Projekt: Baustoff-Recycling Portal QRB-Rc eV
ZMapserver-Projekt: Bohrdatenportal FH Hamburg
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg: Geodaten-Shop,
Räumliche Suche im LGRB-Shop
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg: GeoExplorer Geotourismus
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg: LGRB-Aufschlussdatenbank
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg: Bohrkernlager
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg: Veranstaltungsdatenbank
Mapserver-Projekt: Interreg II: Online-Karten
Mapserver-Projekt: Stauinformationssystem Stuttgart

Content-Management

ZopeCms-Projekt Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau
ZopeCms-Projekt Internetportal Infogeo
ZopeCms-Projekt Ingenieur-Netzwerk CDM
ZopeCms-Projekt Yoga in Unternehmen
ZopeCms-Projekt Schwenke Geo Consult
ZopeCms-Projekt Das Jahr der Geowissenschaften 2002 Offline
Portal-Projekt Kigaweb, das Portal für Erzieherinnen
Portal-Projekt Family-line, das Eltern-Portal
Portal-Projekt Kindergarten-heute, das Portal zur Zeitschrift

Geo-Informations-Systeme

GIS-Projekt: ArcGLA: Visualisierung von Bohrdaten
GIS-Projekt: Interreg II: Grundwasserleiter Hochrhein

EU-Projekte

Mapserver-Projekt: ISCOM - Stauinformationssystem Stuttgart
GIS-Projekt: Interreg II: Grundwasserleiter Hochrhein
Datenbank-Projekt: HEAVEN: Verkehrsmanagementsystem

Ausgewählte Nachrichten

Auf dieser Seite stellen wir neben Neuigkeiten in eigener Sache auch eine Auswahl an News thematisch verwandter Internet-Portale ein. Diese Sparten werden ständig aktualisiert, womit wir Ihnen Anwendung der Channel-Technologie in Zope demonstrieren können.

Vogelgrippe Karte online (06.03.06)
Unter www.vogelgrippe-karte.de wird WebGIS zur Präsentatation der aktuellen Verbreitung der Vogelgripe in Deutschland eingesetzt.
Das Erlebnisportal Schwarzwald Mitte/Nord (24.04.06)
Der Naturpark Schwazwald Mitte/Nord erweitert seinen Internetauftritt um das Erlebnisportal.
Schulungstermine 2006 (25.08.05)
Die Termine für unsere MapServer- und ZOPE-Schulungen für 2006 stehen fest.
UMN Anwenderkonferenz 2005 (24.08.05)
IMR dieses Jahr als Platin-Sponsor der UMN MapServer Anwenderkonferenz 2005 in Hannover vertreten.
Open Source konkret - Diskussionsabend des medien forum freiburg (24.08.05)
Vortrag und Diskussion - Bestandsaufnahme und Erfahrungsberichte
UMN MapServer Hosting (14.04.05)
Die in medias res GmbH bietet UMN MapServer Hosting an. Wählen Sie die für Sie passende Konfiguration aus drei Produkten
IMR beim Freiburg Marathon 2005 (12.04.05)
Am 10.4.2005 fand der 2. Freiburg-Marathon statt. In medias res war mit immerhin fünf Läufern am Start.
Baustoffrecycling-Portal jetzt Online (25.10.04)
Baden-Württembergs Baustoffrecycling-Industrie setzt auf Open-Source-Technologie
UMN MapServer Anwenderkonferenz (17.08.04)
Am 14. Sept. 2004 findet in Hannover die deutsche UMN MapSever Anwenderkonferenz statt.
Geo-Portal InfoGEO online - mit ZopeCms (29.07.04)
Seit kurzem ist das Portal der Staatlichen Geologischen Dienste in Deutschland online - basierend auf ZopeCms.
Vortrag / Workshop auf der AGIT 2004 in Salzburg (19.05.04)
Dr. Christof Lindenbeck berichtet auf der AGIT 2004 über die Integration des UMN MapServers in Zope.
Demo-Anwendung Bohrdatenportal (19.05.04)
Demo Bohrdaten Portal Hamburg. Beispiel einer ZMapServer Anwendung mit on-the-fly PDF-Generierung.
Zope und Computer Associates (26.05.04)
Die Zope Corporation und der Hersteller des Datenbanksystems Ingres, Computer Associates (CA), entwicklen gemeinsam ein Zope-Backend für relationale Datenbanken.
LGRB setzt ZopeCms ein (02.02.04)
Geowissenschaftliche Serviceleistungen und Informationen für Öffentlichkeit und Fachpublikum - realisiert mit Zope und ZopeCms
ZopeCms mit verbessertem WYSIWYG (22.01.04)
ZopeCms integriert Epoz Editor und unterstützt damit WYSIWYG in IE, Netscape und Mozilla.
ZEIT setzt auf ZOPE (22.01.04)
Wochenzeitung "Die Zeit" verwendet für Ihr Redaktionssystem Zope Plattform.
Auf archäologischer Spurensuche mit Software von in medias res (22.01.04)
Spezielles Auswerteprogramm für geophysikalische Untersuchungen bietet erstmals die Möglichkeit Messdaten innerhalb der Standard-GIS-Software ArcView der Firma ESRI auszuwerten.
LGB Rheinland-Pfalz setzt auf UMN MapServer (22.01.04)
Landesamt für Geologie und Bergbau in Rheinland-Pfalz erweitert seine Homepage um eine UMN MapServer Karten Anwendung
ZopeCms jetzt mit effizienter Volltextsuche (22.01.04)
Volltextsuche auf der Grundlage von TextIndexNG realisiert: Indizierung von Textbausteinen, PDF, Word, PowerPoint und Excel-Dateien.
Diplomarbeit zur Mapserver-Zope Integration (22.01.04)
Zusammenarbeit mit dem Institut für Umweltwissenschaften der Hochschule Vechta und der in medias res GmbH
ZopeCms überwacht (22.01.04)
Überwachung von ZopeCms Auftritten rund um die Uhr möglich.
ZopeCms Forum (16.01.04)
Diskussionsforen in ZopeCms, Threaded-Message-Boards: NeoBoard
ZopeCms jetzt mit WYSIWYG-Editor (22.01.04)
WYSIWYG-Editor für Content Bearbeitung von ZopeCms.