ZOPECMS - Simulation LMNP
Querdenken und ausgetretene Pfade verlassen
In der Verbindung mit einem kleinen Unternehmen große Potenziale eröffnen. Auf dem Weg zur richtungsweisenden Nutzung moderner Technologien gehen wir dazu kompromisslos an Grenzen.
Als IT-Dienstleister mit einem breitem Spektrum sind wir im Kräftefeld zwischen den Polen Geo-Informations Technologie und Content Management positioniert. Verflechten sich die Anforderungen zwischen GIS und CMS laufen wir zur Hochform auf:
WebGis, eine Domäne der in medias res.
Sie suchen ...
... einen zuverlässigen Partner der gemeinsam mit Ihnen Ihren Internetauftritt auf der Basis eines Content Management Systems aufbaut? Dann hier entlang!
... einen Dienstleister der Ihre ArcView Erweiterungen auf ArcGIS .NET Technologie portiert? Dann sind Sie hier richtig!
... Schulungen mit Inhalten? So vorgetragen, dass Sie auch nach dem Mittagessen noch mit am Ball sind? Sie sollten sich hier umschauen!
Möchten Sie diese Liste erweitern oder konnte Sie dieses Angebot nicht überzeugen? Dann teilen Sie uns Ihre Frage mit, wir finden eine Antwort darauf! Zum Eingabe-Formular
Lösungen für Sie
Wir behalten den Überblick
Auch wenn man sich in diesem Dschungel leicht verirren kann: Wir lassen uns nicht beirren, analysieren ihr Problem, konzipieren Lösungsvorschläge unter Verwendung von cutting-edge Technologien, beraten und unterstützten Sie bei der Umsetzung der Lösung.
Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen
- Content Management Systeme
- Simulation LMNP
- Geoinformationssysteme
- Verknüpfung dieser Punkte im Bereich WebGis
- Datenbankdesign und Datenbankanwendungen
Die IMRler (v.links: St. Giese, Th. Dickel, Ch. Lindenbeck, M. Prechtel, M. Schulz)
Seminare und Trainings
Schulungstermine 2020
Die Schulungen und Schulungstermine für das Jahr 2006 stehen fest. Neben den unten angegebenen festen Schulungsterminen vereinbaren wir mit Firmen, Behörden und Gruppen ab 3 Personen gerne auch gesonderte Schulungstermine.
Praktische Einführung in Zope
Der Kurs richtet sich vor allem an Web-Entwickler von Firmen oder Verwaltung die effiziente Web-Applikationen in der Zope-Umgebung gestalten wollen. Kenntnisse der Web-Technologie (HTTP, CGI) und Unix-Grundlagen sind hilfreich.
- Systemarchitektur Zope-Framework, Einführung Python
- Einsatz von DTML-Methoden, Zope Page Templates und Python Skripten
- Anbindung relationaler Datenbanken
- Die Zope Produkte von A-Z, Vorstellung einer Auswahl
- Strategien zur Installation und dem Betrieb von Zope-Instanzen (Windows, Linux)
- Backup-Strategien
Ort: Panorama-Restaurant Dattler, Freiburg
Umfang: Kursunterlagen, 3 x Mittagessen im Panorama-Restaurant, Kaffee & Getränke während der Schulung, 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Markgräfler Hof in der Altstadt Freiburgs
WebGIS: Einführung UMN MapServer
In dieser dreitägigen Schulung möchten wir Ihnen die Grundlagen der Anwendung und Konfiguration des UMN MapServers nahe bringen. Die Inhalte sind wie folgt vorgesehen, können sich aber im Rahmen der Schulung auch noch entwickeln.
- Systemaufbau / Grundlagen UMN MapServer
- Einführung Konfigurationsdateien (.map), HTML-Templates und Clients
- Datentypen, Klassifizierung, Beschriftung, Symbolik, Projektionen, etc.
- Einführung Konfiguration OGC WMS/WFS Dienste
Ort: Panorama-Restaurant Dattler, Freiburg
Umfang: Kursunterlagen, 3 x Mittagessen im Panorama-Restaurant, Kaffee & Getränke während der Schulung, 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Markgräfler Hof in der Altstadt Freiburgs
Schulungsort und Unterbringung

Panorama-Restaurant Dattler
Im Preis inbegriffen sind Mittagessen und Getränke während der Schulungstage sowie die Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Markgräfler Hof in der Freiburger Altstadt.
Bitte fragen Sie uns nach Details über das E-Mail Formular oder gerne auch telefonisch unter 0761 5569595 oder verwenden Sie unser Fax-Anmeldeformular (PDF) mit ausführlicher Kursbeschreibung.
Liste ausgewählter Projekte
Auf dieser Seite finden Sie eine thematisch gegliederte Liste ausgewählter Projekte der in medias res.
WebGis-Technologie
Mapserver-Projekt: Baustoff-Recycling Portal QRB-Rc eV
ZMapserver-Projekt: Bohrdatenportal FH Hamburg
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg: Geodaten-Shop,
Räumliche Suche im LGRB-Shop
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg:
GeoExplorer Geotourismus
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg: LGRB-Aufschlussdatenbank
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg: Bohrkernlager
ZMapserver-Projekt: LGRB Baden-Württemberg: Veranstaltungsdatenbank
Mapserver-Projekt: Interreg II: Online-Karten
Mapserver-Projekt: Stauinformationssystem Stuttgart
Content-Management
ZopeCms-Projekt Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau
ZopeCms-Projekt Internetportal Infogeo
ZopeCms-Projekt Ingenieur-Netzwerk CDM
ZopeCms-Projekt Yoga in Unternehmen
ZopeCms-Projekt Schwenke Geo Consult
ZopeCms-Projekt Das Jahr der Geowissenschaften 2002 Offline
Portal-Projekt Kigaweb, das Portal für Erzieherinnen
Portal-Projekt Family-line, das Eltern-Portal
Portal-Projekt Kindergarten-heute, das Portal zur Zeitschrift
Geo-Informations-Systeme
GIS-Projekt: ArcGLA: Visualisierung von Bohrdaten
GIS-Projekt: Interreg II: Grundwasserleiter Hochrhein
EU-Projekte
Mapserver-Projekt: ISCOM - Stauinformationssystem Stuttgart
GIS-Projekt: Interreg II: Grundwasserleiter Hochrhein
Datenbank-Projekt: HEAVEN: Verkehrsmanagementsystem
Ausgewählte Nachrichten
Auf dieser Seite stellen wir neben Neuigkeiten in eigener Sache auch eine Auswahl an News thematisch verwandter Internet-Portale ein. Diese Sparten werden ständig aktualisiert, womit wir Ihnen Anwendung der Channel-Technologie in Zope demonstrieren können.